Zum 1.4.2025 wird es einen Wechsel in der Leitung des von start betriebenen Netzes Niedersachsen Mitte geben.
Mathias Hoff, der seit dem 15. Februar 2021 die Start Niedersachsen Mitte leitet, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025.
Seine Nachfolge übernimmt interimsweise Marco Roos. Der gebürtige Niederländer ist seit April 2023 als Leiter Start Maas Wupper im Unternehmen tätig und bringt umfassende Erfahrung mit, um die Kontinuität und Qualität des Betriebes sicherzustellen.
Dirk Bartels, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, äußerte sich zu dem Wechsel: „Wir danken Herrn Hoff für seine engagierte Mitarbeit und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in der Region in den letzten Jahren. Wir wünschen ihm für seinen zukünftigen Herausforderungen alles Gute.“
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH freut sich darauf, mit Marco Roos die erfolgreiche Arbeit im Netz Niedersachsen Mitte fortzuführen und weiterhin einen zuverlässigen und nachhaltigen Nahverkehr für die Region zu bieten.
Über die Start Niedersachsen Mitte
Seit Dezember 2021 betreibt die Start Niedersachsen Mitte das kombinierte Netz aus Heidekreuz und Weser- /Lammetalbahn. Das Netz Niedersachsen Mitte umfasst die Strecken RB 37 (Bremen – Soltau – Uelzen) RB 38 (Hamburg Harburg – Buchholz i. d. Nordheide – Soltau – Hannover) RB 77 (Herford – Löhne – Hameln –Hildesheim) RB 79 (Hildesheim – Bodenburg). Es beläuft sich auf insgesamt 4,6 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Mit ihrem Hauptsitz in Soltau und dem Verwaltungsstandort in Hildesheim unterstreicht die Start Niedersachsen Mitte ihre regionale Ausrichtung – für kurze Entscheidungswege und reibungslose Kommunikation mit dem Aufgabenträger und den Fahrgästen. Weitere Informationen unter www.start-NI-mitte.de.
Über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Das Beste aus zwei Welten: Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz: start) wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Eigenverantwortlich und in einem dynamischen Arbeitsumfeld entwickelt das Expert:innen-Team passgenaue Lösungsansätze für Aufgabenträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Das Ziel: innovative und spezifisch auf die Aufgabenträger und den jeweiligen Verkehrsvertrag abgestimmte Betriebsmodelle mit der langjährigen Erfahrung des DB-Konzerns kombinieren, um regionale Bahnstrecken zu gewinnen und erfolgreich zu betreiben. Dabei setzt start auf regionale Ansätze sowie flexible Konzepte für den SPNV der Zukunft.
Ansprechpartner für die Presse:
Kerstin Scholz und Katja von Schoeler
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Europa-Allee 70-76
60486 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 9 99 99 36 44
E-Mail presse@startgmbh.com